06.03.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beim Spritzgießen von Kunststoffteilen überwachen Senoren und Systeme den Werkzeuginnendruck und schleusen mangelhafte Formteile ohne nachgelagerte Qualitätsprüfung aus. Prozessüberwachungssystem, Prozess- und Qualitätsdatenanalyse und die Qualitätsvorhersage, die als Kombination von Prozessüberwachung und Qualitätsprognosen Toleranzgrenzen aus der Bauteilspezifikation als Qualitätskriterium verwendet, unterstützen die Realisierung der fehlerfreien Produktion, so der Anbieter. In der Montagetechnik überwachen Kraft- oder Drehmomentsensorensensoren Fügekräfte, aus denen Prozessüberwachungssysteme Abweichungen vom optimalen Prozess, Fehler an Werkstücken oder Mängel an Werkzeugen detektieren. Damit lasse sich beispielsweise die Qualitätssicherung in Montageautomaten optimieren. Die kabellose telemetrische Übertragung des Kraftsignals und die laut Anbieter standardmäßige Tauglichkeit für den Produktionseinsatz in Reinräumen nach ISO 8 sind Eigenschaften des neuen elektromechanischen NC-Fügemoduls NCFT mit integrierter Kraftüberwachung im Stößel. Die neuen Eigenschaften sollen besondere Vorteile in Prozessen mit kleinen Prüf- und Fügekräften bieten, beispielsweise bei sensiblen Einpressvorgängen und Prüfroutinen in der Medizintechnik. Weitere Informationen: www.kistler.com, www.medteceurope.com MEDTEC Europe 2012, 13.-15.3.2012, Stuttgart, Halle 4, Stand 4453 |
Kistler Instrumente GmbH, Ostfildern
» insgesamt 41 News über "Kistler" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|