06.03.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10. Mai 2012, Villingen-Schwenningen Das Kunststoff-Institut Südwest veranstaltet nur wenige Monate nach der Instituts-Gründung (siehe plasticker-News vom 29.07.2011) seine 1. Fachtagung. "Wirtschaftliche Fertigung von hochpräzisen Kunststoff-Formteilen" ist der Titel des Branchentreffs, der am 10. Mai 2012 im Theater am Ring in Villingen-Schwenningen stattfinden soll. Kleiner werdende Losgrößen und kürzere Produktlebenszyklen verlangen den Kunststoffverarbeitern flexible und wirtschaftliche Fertigungslösungen ab. Für die Verantwortlichen in den Unternehmen wird es immer schwieriger die bestmögliche Fertigungszelle bzw. Verfahrenstechnik für die Herstellung hochwertiger Kunststoff-Formteile zu identifizieren. Spezielle Umgebungsbedingungen wie auch besondere Qualitätssicherungsmaßnahmen wie sie z.B. in der Medizintechnik anzutreffen sind erschweren zusätzlich die Auswahl der bestmöglichen Verfahrenstechnik / Fertigungszelle. In dieser ersten Frühjahrstagung des Kunststoff-Instituts Südwest sollen die Themengebiete hybride Bauteile, Mikrosystemtechnik und die Medizintechnik näher beleuchtet werden. Die Vorträge namhafter Referenten zu neuen Entwicklungen aus dem Bereich der Maschinen-, der Automatisierungs-, der Werkzeug- und der Verfahrenstechnik sollen Einblicke geben, wie die Präzision und die Wirtschaftlichkeit gesteigert werden kann und wie das Denken in Wertschöpfungsketten und innovative Ansätze zu neuen erfolgreichen Produkten führen können. Um praxisnahe und anwendungsorientierte Fachvorträge zu garantieren, sind vom Maschinenhersteller, über Automatisierer, Werkzeugbauer und Anwender aus allen Bereichen Referenten vertreten. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut Südwest, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 15 News über "Kunststoff-Institut Südwest" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|