| 13.05.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH wurde vor gut einem halben Jahr als ein Joint-Venture der Müller-Guttenbrunn Gruppe mit dem kalifornischen Unternehmen MBA Polymers Inc. gegründet. Sie wird in den nächsten zwei Jahren in Kematen eine hochmoderne Anlage zur Trennung von Kunststoffen fertig stellen. Dazu entwickelte MBA Polymers ein Verfahren, mit dem es weltweit erstmals möglich ist, aus einem Gemisch von verschiedenen Kunststoffen die einzelnen Stoffe sortenrein und besonders umweltschonend zu trennen. Dieses Verfahren gewährleistet eine derartige Reinheit, dass von einer Revolution am Kunststoffsektor die Rede ist. Am 12. Mai 2005 fand nun die Spatenstichfeier zur Errichtung der Anlage am Standort im Wirtschaftspark Kematen (www.ecoplus.at) statt. Das Unternehmen investiert € 18 Millionen, an die 60 neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Besonders erfreut zeigt sich das Unternehmen vom Niederösterreichischen Verfahrensexpress. Die Zeitspanne zwischen der Abgabe der Einreichunterlagen und dem Tag der Bescheidausstellung betrug demnach lediglich vier Wochen. |
MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH, Kematen/Österreich
» insgesamt 3 News über "MBA Polymers Austria" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|