| 19.03.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit Wirkung vom 09.02.2012 hat die Firma Mawick die Aktienmehrheit der MIK International AG aus Siershahn übernommen. MIK gilt den Angaben zufolge als Europas führender Spezialist für hochwertige Stallboden-Systeme aus Kunststoff für die Schweine-, Kälber-, Schaf- und Ziegenhaltung. Seit 2006 ist Mawick der alleinige Produzent der MIK Kunststoffroste. MIK Kunststoffrost gemeinsam entwickelt Mawick ist im Bereich der Produktion und Entwicklung der MIK Produkte bereits ein langjähriger Partner der Fa. MIK – so wurde der allererste MIK Kunststoffrost vor über 30 Jahren gemeinsam entwickelt und die Produktion der ersten Warmwasserplatte Thermo W 400x600 findet bereits seit 1993 im Hause Mawick statt. Mit der Übernahme der Aktienmehrheit soll nun die Partnerschaft noch einmal deutlich vertieft werden. Sie soll der MIK International AG die Möglichkeit geben, noch besser am Markt zu agieren und auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Die MIK International AG soll auch weiterhin als eigenständige Firma erhalten bleiben. Über Mawick Mawick produziert (Kunststoffspritzguss und Blasformtechnik) unterschiedliche Artikel für die Automobil-, Elektro-, Haushaltswaren- und Kinderfahrzeugindustrie sowie Produkte für den Garten und landwirtschaftlichen Bereich. Die Bandbreite der verarbeiteten Rohstoffe reicht dabei von Massenkunststoffen aus dem Bereich der Polyolefine bis hin zu Hochleistungskunststoffen wie hochtemperaturbeständigen Thermoplasten. Weitere Informationen: www.mawick.eu, www.mik-online.de |
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusswerk GmbH & Co. KG, Werl-Sönnern
» insgesamt 5 News über "Mawick" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|