plasticker-News

Anzeige

20.06.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Sonderhoff: ESD-konforme Lohnfertigung im Vorarlberg eingerichtet

Zertifizierte ESD-Schutzzonenfertigung für das ESD-konforme Dichtungs­schäumen, Kleben und Vergießen von industriellen Bauteilen und Systemkomponenten.
Zertifizierte ESD-Schutzzonenfertigung für das ESD-konforme Dichtungs­schäumen, Kleben und Vergießen von industriellen Bauteilen und Systemkomponenten.
Die Sonderhoff Unternehmensgruppe bietet nach eigenen Angaben als erster Systemanbieter mit seiner Fertigungsstätte bei der Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH in Dornbirn eine zertifizierte Produktion für das ESD-konforme Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen von industriellen Bauteilen und Systemkomponenten im Lohn an. Damit könne man ab sofort die steigenden Anforderungen nach ESD-Schutz gemäß der DIN EN 61340-5-1 für den „Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene“ erfüllen. Die bei PSA eingesetzten Misch- und Dosieranlagen von Sonderhoff Engineering sind speziell ausgerüstet. Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen und Handhabungsrichtlinien wurden in der Produktion eingeführt und die Mitarbeiter intensiv geschult.

Anzeige

Einige Kunststoffe begünstigen das Entstehen von Ladungspotenzialen, die bei falscher Handhabung zur Störung der Funktion von Sensoren und Halbleiterschaltkreisen wie Mikrokontroller-Schaltungen führen können. Deshalb wird jeder ESD-Auftrag individuell behandelt. Gehe es in der Lohnfertigung beispielsweise um die Versiegelung von Sensoren mit einem Vergusssystem aus der Fermadur Produktfamilie des Schwesterunternehmens Sonderhoff Chemicals, werde für jeden Kundenauftrag eine spezifische Fertigungsanweisung erstellt, deren Einhaltung mit überprüfbarer Fertigungskontrolle und Messungen belegt werde. Die in der Lohnfertigung geschäumten, geklebten oder vergossenen Bauteile dürfen in und aus der ESD-Schutzzone nur in normgerechter Verpackung oder speziellen Transportbehältern ein- bzw.- ausgeschleust werden. Die Organisation des Prozesses sowie die Einhaltung der 5-S-Strategie in der Fertigungsstätte sind Voraussetzung für das Erreichen des erforderlichen Qualitätsniveaus.

Weitere Informationen: www.sonderhoff.com

Sonderhoff Holding GmbH, Köln

» insgesamt 21 News über "Sonderhoff Holding" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.