plasticker-News

Anzeige

25.06.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Russland: PCC plant DME-Produktion - Gründung eines JV mit JSC Shchekinoazot

Das russische Chemieunternehmen ShchekinoAzot hat mit der deutschen Unternehmensgruppe PCC die Gründung eines Joint Ventures für die Produktion von Dimethylether (DME) vereinbart.

Laut Pressemitteilung des russischen Unternehmens plant das JV DME Aerosol die Errichtung des größten DME-Werks in ganz Osteuropa. Vorgesehen ist dafür ein Standort in unmittelbarer Nähe zum Stammwerk von ShchekinoAzot in Pervomajskij bei Shchekino im Gebiet Tula. Das russische Unternehmen wird dabei mit einer im letzten Herbst in Betrieb genommenen neuen Methanolanlage die Rohstoffversorgung des Betriebs gewährleisten.

Der PCC-Verwaltungsratsvorsitzende Waldemar Preussner erklärte in der Mitteilung: "Unser Unternehmen verfügt über Erfahrungen in der Produktion und Verarbeitung von Dimethylether. Unsere innovativen Technologien und unser Know-how im DME-Segment in Verbindung mit den Produktionskapazitäten und den hochprofessionellen Mitarbeitern von ShchekinoAzot sowie der günstigen geografischen Lage des neuen Werks werden es dem Joint Venture ermöglichen, in kürzester Zeit die maximale Auslastung der Anlagen zu erreichen und den Bedarf unserer Kunden komplett abzudecken."

Anzeige

Der Produktionsstart im neuen DME-Werk wird in der Mitteilung für 2014 angekündigt. Zu den geplanten Produktionskapazitäten und den erforderlichen Investitionen werden in der Aussendung allerdings keine Angaben gemacht.

Weitere Informationen: www.n-azot.ru, www.pcc.eu

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Russland

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise