18.07.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.11.2012, Augsburg Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) spielen nicht nur in der Luftfahrtbranche eine immer wichtigere Rolle. Auch die Automobilindustrie hat die neuen Werkstoffe für sich entdeckt und versucht, diese in der Serienfertigung zu etablieren. Mit diesem Trendthema befasst sich die Fachtagung „Carbon Composites“, die am 22. November im Kongresszentrum Augsburg stattfindet. Veranstalter ist das Fachmedium „MM Maschinenmarkt“ von Vogel Business Media in Kooperation mit dem Kompetenznetzwerk Carbon Composites e.V. Die "Fachtagung Carbon Composites 2012" will Chancen und Herausforderungen der neuen Werkstoffe diskutieren und aufzeigen, wie industrielle Prozessketten für CFK-Bauteile umgesetzt werden können. Den Schwerpunkt bilden dabei laut Veranstalter Vorträge erfahrener Referenten rund um die gesamte Prozesskette in der Herstellung und Bearbeitung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen. Fachleute aus Wissenschaft und Industrie stellen detailliert die einzelnen Prozesse zur Konstruktion und Herstellung von CFK-Serienteilen vor: vom Bauteilengineering über die Formgebung, Bearbeitung und Prüfung, bis zur Montage, inklusive Automatisierung. Die Fachtagung richtet sich an Fertigungsplaner, Produktionsleiter, Qualitätsmanager, Konstruktionsleiter, Geschäftsführer und kaufmännische Entscheider. Die Themen sind demnach für die Automobil- und Luftfahrt-branche genauso interessant wie für Ausrüster und Rohstofflieferanten sowie für Hersteller und Zulieferer von CFK-Bauteilen. Hochschulen, Institute oder Neueinsteiger, die auf den wachsenden Markt reagieren möchten, sollen über die neuen Entwicklungen informiert werden. |
Vogel Business Media GmbH & Co. KG, Würzburg
» insgesamt 3 News über "Vogel Business Media" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|