03.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hauptaugenmerk liegt diesmal auf dem „Green PE“, das die FKuR als exklusiver europäischer Distributor von Braskem S.A. erstmalig auf der Fakuma vorstellt. Zudem werden für den Spritzguß optimierte „Green PE“ Compounds unter dem Markennamen Terralene® präsentiert. Im Gegensatz zum traditionellen Polyethylen wird das für „Green PE“ eingesetzte Ethanol aus brasilianischem Zuckerrohr und nicht aus Erdöl gewonnen. Durch den Einsatz dieses nachwachsenden Rohstoffes kann jede Tonne „Green PE“ laut FKuR bis zu 2,4 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und so helfen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Zudem seien „Green PE“ und Terralene® zu 100% mit herkömmlichen Polyethylen kompatibel und weisen demnach identische Eigenschaften auf. Alle Materialien sind den Angaben zufolge in bestehenden Recyclingströmen verwertbar. Darüber hinaus präsentiert die FKuR die bereits fest etablierten, biologisch abbaubaren Produktgruppen Bio-Flex® (für flexible Anwendungen) und Biograde® (für Spritzgussanwendung). Eine Neuerung in dem Entwicklungsportfolio ist das auf Cellulose basierende Material Biograde® C 6509 CL, das sich durch hohe Transparenz, gute Einfärbbarkeit sowie exzellente Flexibilität auszeichnet. Neben der biologischen Abbaubarkeit, biete diese Type sehr glatte und glänzende Oberflächen, die besonders für Kosmetikverpackungen hochattraktiv seien. Weitere Informationen: www.fkur.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, Stand 5126 |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|