19.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.-15. November 2012, Lüdenscheid Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration von Kunststoffformteilen weitet sich kontinuierlich auf unterschiedliche Anwendungsbereiche aus. Die Beschichtung der Folien, die Herstellung der Vorformlinge und das eigentliche Hinterspritzen weisen dabei eine bedeutende Rolle für die Gestaltung und Qualität von Bauteilen für Interior- und Exterioranwendung auf. Neben dem Designaspekt werden an die Folie auch haptische und weitere funktionelle Anforderungen gestellt. Mit diesem Themenkomplex beschäftigt sich die 2-tägige Fachtagung „Folienhinterspritzen - Dekorationsverfahren mit Zukunftsperspektive“ des Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) vom 14.-15. November 2012 in Lüdenscheid. Dabei wird die Prozesskette beim Folienhinterspritzen erörtert. Folienhersteller präsentieren ihre Produkte und Anwendungen, so dass der Hörer einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und Innovationen erhält. Es werden Vorträge von Anwendern der Hinterspritztechnik zu den einzelnen Verfahren/Systemen gehalten und besondere Problemstellungen bei der Anwendung erläutert. Darüber hinaus stellen die Referenten am Ende des ersten Tages ihre Produkte aus. Ferner erfolgt eine Live-Demonstration an der IMD-Anlage des KIMW. Weitere Informationen: www.fachtagung-folie.de, www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 184 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|