11.10.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Welchen Sinn hat die SIN-Liste, was steckt hinter RoHS, RAPEX und LABS? Die meisten Produkte und Herstellungsprozesse der Kunststoffindustrie müssen die Voraussetzungen umfangreicher und komplexer Richtlinien, Verordnungen, Gesetze und Normen erfüllen. Dabei können die am Fertigungsprozess beteiligten Mitarbeiter sehr schnell den Überblick über Inhalt und Relevanz dieser vielfältigen Regularien verlieren. Nach Branchen gruppiert will diese Sammlung von Abstracts der wichtigsten Regularien eine wichtige Orientierungshilfe für den Leser sein: • Elektro-/Elektronik • Lebensmittel • Gefahrstoffe • Produktsicherheit • Spezielle Einschränkungen • Zoll • Spielzeug • Medizintechnik • Trinkwasser • Automobil • Verpackung Weitere Infos zum Buch unter: www.vogel-buchverlag.de/product_info.php/info/p518_Regularien-in-der-Kunststoffindustrie.html Regularien in der Kunststoffindustrie Frank Richter 1. Auflage 2012 Vogel Buchverlag Würzburg 144 Seiten Preis 19,80 € / 20,40 € (A) ISBN 978-3-8343-3260-8 Weitere Informationen: www.vogel-buchverlag.de, www.vogel.de |
Vogel Business Media GmbH & Co. KG, Würzburg
» insgesamt 3 News über "Vogel Business" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|