20.11.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Nordson Corporation hat bestimmte Vermögenswerte von Kodama Chemical Industry Co., Ltd., seit 20 Jahren Vertragshändler von Nordsons Sparte EDI in Japan, übernommen und will mithilfe der Kompetenzen der Organisation eine neue Sparte gründen, die die Extrusionsdüsenkunden in Japan und Taiwan beliefern und unterstützen und dort sowie im gesamten Asien-Pazifik-Raum Aufarbeitungsdienstleistungen anbieten will, teilt das Unternehmen mit. Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Die Nordson Corporation hatte EDI im Juni dieses Jahres übernommen. Die neue Sparte, Nordson EDI Japan, soll sich um den Verkauf neuer Düsen an Extrusionsbetriebe und OEMs in Japan und Taiwan kümmern sowie letzte Fertigungsschritte an neuen Maschinen durchführen, um die Leistung der Düsen zu verbessern und lokale Anforderungen zu erfüllen. Darin wird das gesamte Spektrum an Flachdüsen, Feedblocks und damit verbundenen Geräten von Nordson EDI für Folien, Platten, Extrusionsbeschichtung und Flüssigkeitsbeschichtung enthalten sein. Ein voll ausgestattetes Werk im japanischen Saitama arbeitet Düsen für Kunden im gesamten Asien-Pazifik-Raum auf. Nordson EDI Japan mit neuem Büro in Tokio Hidemaro Takehara, bisher Leiter des Vertriebsteams von Kodama, wurde zum Geschäftsführer von Nordson EDI Japan ernannt. Takehara leitet eine Gruppe erfahrener, schon lange mit den Kunden in der Region vertrauter Kodama-Mitarbeiter, die voraussichtlich zu Nordson EDI Japan wechseln werden, um die betriebliche Tätigkeit der neuen Organisation fortzuführen. Die Vertriebs- und Kundenbetreuungsmitarbeiter sind in ein neues Büro in Tokio umgezogen. Nordson EDI Japan wird mit seinem Vertreternetzwerk im Asien-Pazifik-Raum arbeiten. Kunden in China werden hinsichtlich Vertrieb und Aufarbeitung weiterhin von Nordson EDI Precision Dies (Shanghai) Co., Ltd. betreut, das kürzlich an einen neuen, größeren Standort umgezogen ist. Von seinem Standort in Saitama aus soll Nordson EDI den gesamten Aufarbeitungsbedarf seiner Kunden bedienen, von der Reparatur und Aufarbeitung der Oberflächen im Strömungskanal bis hin zum Einbau vollständig neuer Subsysteme, wie z.B. einer automatischen Steuerungen der Form der Austrittslippe. Über Nordson EDI Nordson EDI gilt als ein führender internationaler Lieferant von Düsensystemen für Extrusion und Flüssigkeitsbeschichtung und ist eine Sparte der Nordson Corporation, zu der auch Nordson EDI-Verbruggen und Nordson XALOY gehören. Nordson EDI hat Tochtergesellschaften in Reichshof-Wehnrath, Shanghai und Tokio. In den USA, in Deutschland, China und Japan verfügt Nordson EDI über Werke, die eigene Düsen sowie die anderer Hersteller aufarbeiten. Von seinem Hauptsitz in Chippewa Falls im US-Bundesstaat Wisconsin aus beliefert Nordson EDI den Weltmarkt. Weitere Informationen: www.extrusiondies.com, www.reworkdies.com, www.nordson.com, www.kodama-chemical.co.jp |
Nordson EDI, Chippewa Falls, Wisconsin, USA
» insgesamt 15 News über "Nordson EDI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|