| 12.12.2012, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Ein wichtiger Schritt für das Recycling von Kunststofffenstern in Europa: (v.l.) Andreas Hartleif, Vorstandsvorsitzender VEKA AG, Norbert Bruns, Geschäftsführer VEKA Umwelttechnik, François Aublé, Geschäftsführer VEKA Recyclage, Vertreter der Stadt Vendeuvre-sur-Barse und Jos Lenferink, Geschäftsführer VEKA SAS, eröffnen gemeinsam die neue Anlage. Nach und nach werden auch in Frankreich die Gebäude aus den 70er- und 80er-Jahren modernisiert - wodurch eine große Menge an Altfenstern aus Kunststoff anfallen wird. Mit der 12.000-qm-Erweiterung der französischen Veka Recyclage SAS verdoppelt das Unternehmen damit den Angaben zufolge seine Lagerungs- und Verarbeitungskapazitäten. Service für Frankreich, Spanien, Portugal und Italien ![]() Die Recyclinganlage der VEKA Recyclage SAS am Standort Vendeuvre-sur-Barse wurde von 18.000 auf 30.000 qm erweitert Neue Anlagen zur optischen Farbsortierung „Mit der neuen, vollautomatisierten Produktionslinie wollen wir unsere derzeitige Recyclingmenge von ca. 12.000 t auf 25.000 t im Jahr 2015 mehr als verdoppeln“, erläutert François Aublé, Geschäftsführer der französischen Veka Tochter. Zu diesem Zweck sollen Anfang des nächsten Jahres auch neue Anlagen zur optischen Farbsortierung installiert werden. Bis Ende 2013 sollen insgesamt 45 Mitarbeiter im französischen Recyclingwerk tätig sein. Über Veka Veka betreibt nach eigenen Angaben mit der Veka Umwelttechnik GmbH in Thüringen bereits seit 1993 das bis heute größte und modernste Recyclingwerk Europa - hier vor allem das Recyceln von alten Fenstern und Profilabschnitten. Veka unterhält Tochtergesellschaften in England und Frankreich. Veka beteiligt sich aktiv am VinylPlus-Programm und arbeitet - in den verschiedenen Ländern wie auf gesamteuropäischer Ebene - eng mit den wichtigen Abbruch- und Abfallbetrieben zusammen, um die Alt-PVC-Sammlung zu optimieren und das Entsorgen von Altfenstern auf Deponien zu vermeiden. Weitere Informationen: www.veka.de, www.veka-ut.de |
Veka Umwelttechnik GmbH, Behringen
» insgesamt 7 News über "Veka Umwelttechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|