19.12.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Werner Barlog (r.) übernimmt den Vorstandsvorsitz von Manfred Hawerkamp – (Bild: Berufskolleg Troisdorf). Zum neuen Geschäftsführer des Fördervereins wurde jetzt Gerhard Sandbrink gewählt. Sandbrink ist seit fünf Jahren Leiter der Fachschule für Technik am Kolleg und unterrichtet die Fächer Entwicklung & Konstruktion sowie Werkzeugbau an dieser Einrichtung, vielen besser bekannt als „Technikerschule“. Die Vorstandswahl begann mit dem Dank und Applaus an den scheidenden Vorsitzenden Manfred Hawerkamp, Gesellschafter und Chairman der Bauku Troisdorfer Bau und Kunststoff GmbH mit Sitz in Wiehl im Oberbergischen. Hawerkamp blickt auf über 30 Jahre Vorstandsvorsitz und Mitgestalter des Vereins zurück. Der 75-Jährige möchte in seinen „Un-Ruhestand“ zurücktreten, aber dem Verein weiterhin aus der zweiten Reihe dienen. An seine Stelle rückt Werner Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics und Bahsys, Gesellschaft für Systemtechnik und Projektengineering der Barlog Gruppe, mit Sitz in Overath. Der Mittelständler mit ca. 40 Mitarbeitern bietet laufend 5-7 Auszubildenden die Basis für einen interessanten Berufsstart. Werner Barlog: „Unser Technik-Nachwuchs an eigenen Fach- und Führungskräften durchläuft die Facharbeiter-Ausbildung im eigenen Haus und qualifiziert sich anschließend als staatlich geprüfter Techniker am Berufskolleg in Troisdorf. Dieses Angebot ist großartig und förderungswürdig. Nachwuchsprobleme kennen wir in unserem Unternehmen nicht!“ Weitere Informationen: www.berufskolleg-troisdorf.de, www.barlog.de |
Berufskolleg Troisdorf, Troisdorf
» insgesamt 1 News über "Berufskolleg Troisdorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|