plasticker-News

Anzeige

24.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

GWP: Zweite Betriebstätte für Materialprüfungen an Composites

Seit Anfang 2013 betreibt die GWP mbH am Standort Leipzig eine zweite Betriebstätte mit dem Schwerpunkt der Laboruntersuchungen an Composite Werkstoffen. Die Zielsetzung dabei sei, im Bereich der Materialcharakterisierung und -prüfung schnelle und fachkompetente Unterstützung anzubieten, teilt das Unternehmen mit.

In den GWP Laboren in Zorneding und Leipzig stehen unterschiedliche Prüfmöglichkeiten im Bereich Materialographie, Analytik und Werkstoffprüfung zur Verfügung, die den Produktionsprozess vom Rohstoff bis zum Fertigteil begleiten.

Anzeige

Die Leistungen des Unternehmens sind dabei beispielsweise:

  • Standardprüfungen nach Norm bzw. Automobilstandards
  • Erstmusterfreigabeprüfung nach Kundenspezifikation
  • Serienprüfungen und fertigungsbegleitende Prüfungen, z.B. bei Produktüberwachungen

Der Dienstleister für Werkstoffuntersuchungen, Qualitätssicherung und Schadensanalytik beschäftigt in der Niederlassung Leipzig 10 Mitarbeiter und führt mehr als 10.000 Tests pro Jahr für Entwicklung und Serienfertigung durch.

Weitere Informationen: www.gwp.eu

GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH, Leipzig

» insgesamt 1 News über "GWP" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.