29.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Jokey Plastik Wipperfürth GmbH hat ca. 1,2 Mio. Euro investiert, um die in die Jahre gekommene Logistiktechnik und damit das gesamte Logistikkonzept des Gummersbacher Werkes wieder auf den Stand der Technik zu bringen. Neben der Investitionssumme wurden auch bauliche Eingriffe und umfangreiche systemtechnische Anpassungen in allen relevanten Prozessen notwendig. Die Implementierung des Projektes wurde über einen Zeitraum von acht Monaten bei laufender Produktion in drei Teilschritten zum Ziel geführt. Kürzlich konnte das neue Logistik-System der Gummersbacher Logistikabteilung nach einer Test- und Einfahrphase übergeben werden, teilt das Unternehmen mit. Die drei neuen Regalbediengeräte mit einer Länge von je 16 Metern räumen schnell und zuverlässig. Sie übernehmen die Fertigware vollautomatisch aus der Produktion und übergeben diese auftrags- und termingerecht an die Versandlogistik zur Auslieferung an die Kunden. Die Geräte bedienen jeweils 4-5 Gassen des 6.500 Paletten fassenden Fertigwarenlagers in Gummersbach. Mehr als 1.400 Paletten können so täglich schnell und vollautomatisch aus- und eingelagert werden. Alle prozesstechnischen Auftragsdaten werden dabei logistisch optimiert und aufbereitet an den Versand übergeben, wodurch die Beladung eines LKW beispielsweise auf 35 Minuten reduziert werden kann. Das neue System arbeitet an sieben Tagen und 24 Stunden rund um die Uhr. Weitere Informationen: www.jokey.com |
Jokey Plastik Wipperfürth GmbH, Wipperfürth
» insgesamt 23 News über "Jokey Plastik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|