| 16.11.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das 23. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) findet vom 15. bis 16. März 2006 im Eurogress Aachen statt. Zu diesem traditionsreichen Branchentreff lädt das Institut Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt ein. Völlig neu ist die Struktur der Veranstaltung. Verkürzt von drei auf zwei Tage, werden die Tagung insgesamt sowie die Inhalte der Vorträge und Workshops noch mehr als sonst in den Fokus der Wirtschaft gerückt. Deutliches Signal dafür ist das Motto des Kolloquiums „Qualität sichern - Effizienz steigern! Strategien für die Kunststofftechnik". Erneut im Programm: die bewährte Fachausstellung, die schon traditionsreiche Abendveranstaltung und, da verkürzt auf zwei Tage, ein Open-house-event am Nachmittag des zweiten Tages. Ausgewiesene Experten aus der Industrie stehen für den Praxisbezug der Veranstaltung. Als Moderatoren werden sie zu jedem Themenschwerpunkt ein einführendes Statement aus Sicht der Industrie abgeben. Sie kommen aus Firmen wie Airbus, Bayer, BMW, Coperion, Demag, Engel, Ferromatik, Krones, Lanxess, Oechsler, RKW, Siemens, Ticona, um nur einige zu nennen. In der Diskussion sollen die Schwerpunkte beim Innovationspotenzial der Beiträge liegen und dem Nutzen, den die Industrie daraus ziehen kann. |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 314 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|