21.06.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Joint-Venture-Partner verstärken ihre Zusammenarbeit: (v.l.) Mehmet Fatih Uzunkök / Geschäftsführer AYTEK, Ralf Radke / Geschäftsführer HAHN Enersave, Burak Eralp / Exportleiter AYTEK, Frank Marschalek / Geschäftsführer HAHN Enersave. Kältemaschinen-Programm erweitert Die 1983 gegründete AYTEK Cooling baut seit mehr als 25 Jahren Industrie-Kühlsysteme. Alleine für die Türkei wurden den Angaben zufolge in diesem Zeitraum mehr als 1.200 Kältemaschinen gefertigt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit HAHN sei die Produktpalette stetig erweitert und optimiert worden. Aktuell umfasst das Produktprogramm Kältemaschinen von 2,5 kW bis über 1.000 kW Kälteleistung. Hochleistungs-Freikühler gehören ebenso zum Produktportfolio, wie Geräte zur Kühlung der Blasluft in der Folienextrusion. Alle Maschinen werden auf einem eigenen Leistungsprüfstand vor Auslieferung getestet und mit einem Prüfprotokoll versehen. Anlagenbau-Leistungen können zusammen mit der Gerätetechnik angeboten werden. Strategieberatung in Kühlungsfragen Mit dem Kompetenzzentrum zur Anlagenplanung für Kühlsysteme in Reinheim, wo sich auch die Fertigung der Kühl- und Temperiergeräte sowie der Impulskühlsysteme befindet, steht HAHN ENERSAVE seinen Kunden weltweit als Partner zur Seite. Die Kompetenzen umfassen über die Anlagen- und Systemtechnik hinaus auch die Strategieberatung in Kühlungsfragen. Das gesamte HAHN Enersave-Geräteprogramm vom Klein-Temperiergerät aufwärts wurde seit 2009 mit besonderem Fokus auf die Energieeffizienz überarbeitet. Äußeres Kennzeichen dieser Gerätegeneration ist die Kennzeichnung mit dem „e-Serie“-Siegel. Weltweite Präsenz Die Basis des HAHN-Netzwerks sind die beiden Produktionsstandorte in Deutschland (Rheinböllen/Rheinland-Pfalz und Reinheim/Hessen). Ergänzend dazu bestehen Produktionsstätten in den USA (Hebron/Kentucky), Tschechien (Uvaly) und der Türkei (Istanbul). Darüber hinaus werden Vertrieb und Service-Dienstleistungen über eigene Tochtergesellschaften in Singapur, der VR China, in Costa Rica und der Schweiz angeboten. Zusätzlich ist HAHN mit Vertretungen in allen Ländern Nordeuropas, in Russland sowie einigen Ländern des Nahen Ostens vor Ort. Weitere Informationen: www.hahnautomation.com |
Hahn Enersave GmbH, Reinheim
» insgesamt 19 News über "Hahn Enersave" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|