05.09.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH, weltweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, liefert gemeinsam mit RPC Bebo Plastik eine neue Lösung im Bereich ‚active packaging‘ für Erasco, eine Marke der Campbell‘s Germany GmbH. Der amerikanische Lebensmittelkonzern suchte den Angaben zufolge für sein Segment Convenience Food eine Verpackungslösung, die hohen Ansprüchen hinsichtlich Produktqualität und Verbraucherfreundlichkeit gerecht wird. Zu dieser Qualität trage die Absorber Technologie von Albis Plastic bei, die in der Multilayer-Verpackung der RPC Bebo Plastik GmbH Anwendung findet. Matthias Michaelis, Business Unit Manager Barrier bei RPC Bebo Plastik, kommentiert die Entscheidung pro Absorber-Technologie von Albis wie folgt: „RPC Bebo Plastik hat als langjähriger Entwicklungspartner der Albis Plastic GmbH ein besonderes Interesse, dem Markt Lösungen im Bereich aktiver Hochbarriere-Verpackungen als Alternative zu bestehenden Glas- und Metallverpackungen anzubieten." Das Additivbatch „Shelfplus“ O2 absorbiert laut Anbieter sowohl den Sauerstoff, der durch die Verpackung von außen eindringt als auch den Sauerstoff im Kopfbereich. „Der Sauerstoff-Absorber bietet besten Schutz für sensible Inhaltsstoffe wie Farbstoffe, Vitamine, Fette oder Öle. Dadurch bleiben Geschmack und Qualität gewahrt“, fasst Roland Schultz, Director Marketing Packaging bei Albis Plastic, zusammen. „Shelfplus“ O2 ist auf Basis diverser Trägermaterialien wie PP, PE oder auch EVA verfügbar. Aktuell wird auch eine PA basierte Type entwickelt. Alle Typen seien sowohl in flexiblen als auch in festen Kunststoffverpackungen einsetzbar. Über Albis Plastic Albis Plastic zählt zu den führenden Unternehmen in der Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste in Europa. In Ergänzung zu dem Produktportfolio namhafter Kunststoffproduzenten bietet Albis der Kunststoff verarbeitenden Industrie ein vielfältiges Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen, Compoundlösungen und Masterbatches. Im vergangenen Geschäftsjahr (2012) erwirtschaftete die Albis Gruppe nach eigenen Angaben mit ihren rund 960 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz in Höhe von 753 Mio. EUR. Mit 17 Tochtergesellschaften ist das Hamburger Unternehmen in vielen Ländern Europas, Nordafrika, in Fernost und in Nordamerika vertreten. An insgesamt drei Standorten in Europa, in Hamburg (D), Zülpich (D) und Manchester (UK) sowie einem neuen Standort im chinesischen Changshu produziert Albis Kunststoffcompounds und Masterbatches. Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|