24.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der Feuerwehrhelm Dräger HPS 7000 wurde in enger Kooperation von Dräger Safety und Pöppelmann entwickelt. Ein moderner Feuerwehrhelm muss viele Anforderungen erfüllen: Er muss extrem schlagfest, hitzebeständig, leicht, ergonomisch geformt und ausbalanciert sein und darf die Sicht nicht behindern. Als Spezialist für Sicherheits- und Schutzausrüstungen entwickelt Dräger Safety eigenständig und unabhängig solche Feuerwehrhelme. Für die neue Entwicklung, den Dräger HPS 7000, hat Pöppelmann die kunststoffgerechte Auskonstruktion der Helmschale übernommen. Dazu gehörten die Konstruktion und Prototypenphase ebenso wie die Serienwerkzeugentwicklung und -fertigung. Die entstandene Helmschale mit integriertem Aramideinleger hat nach Pöppelmann-Angaben alle Beschuss- und Feuertests unbeschadet überstanden, ist leicht und perfekt ausbalanciert und bildet das Kernstück des kompletten Helms. Der entstandene Helm ist mit einem Gewicht von 1,4 kg sehr leicht, lässt sich individuell an die Kopfform des Trägers anpassen und gehört den weiteren Angaben zufolge zu den sichersten Vollschalenhelmen seiner Klasse. Dank der durchdachten und einfachen Integration bestehender Ausrüstungsteile wie Visier, Lampe, Sprechfunk etc. lässt sich der Dräger HPS 7000 individuell ausstatten. Weitere Informationen: www.poeppelmann.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 5, Stand B46 |
Pöppelmann Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG, Lohne
» insgesamt 37 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|