| 11.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die BASF (www.basf.com) erhöht zum 15. Oktober diesen Jahres in Europa die Preise für alle ihre Technischen Kunststoffe um bis zu acht Prozent. Zu dieser Produktgruppe gehören compoundiertes Polyamid, (Ultramid® / Capron®), PBT (Ultradur®), POM (Ultraform®) sowie PES und PSU (Ultrason®). Ebenfalls zum 15. Oktober hebt die BASF die Preise für einige Styrolcopolymer-Spezialitäten weltweit an. Die Produkte Luran® S (ASA), Terlux® (MABS) und Terluran® High Heat (Hochtemperatur-ABS) werden sich um jeweils 200 Euro pro Tonne verteuern. Der beispiellose Anstieg von Rohstoff-, Energie- und Transportkosten zwingt BASF in allen Regionen zu Preisanpassungen für diese Produkte. Technische Kunststoffe wie Polyamid (PA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polyoxymethylen (POM) sowie Polyethersulfon und Polysulfon (PES und PSU) werden überall in der Technik und im täglichen Leben eingesetzt, im Automobilbau, der Elektronik und Elektrotechnik, im Maschinenbau sowie in Haushalt, Büro und Freizeit. Die Styrolcopolymer-Spezialitäten Luran® S, Terlux® und Terluran® High Heat werden für eine Vielzahl von technisch anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, vor allem in den Branchen Automobil, Elektro- und Kommunikationstechnik, Bau- und Solartechnik, Haushalt und Büro sowie Sport und Freizeit. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|