10.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auch bei der PET-Flake-Verarbeitung haben sich laut Woywod gravimetrische „Loss-In-Weight“ Anlagen durchgesetzt. Sie sollen hohe Präzision garantieren. Alle Materialien, inklusive der teilweise sehr teuren werden demnach exakt gravimetrisch dosiert, Überdosierung und damit unnötige Produktions-Mehrkosten vermieden. Das statische Mischelement stelle eine homogene Mischung her, die auch sehr unterschiedlichen Materialien in Längs- und Querrichtung optimal vorverteile. Mischungsverhältnisse bis 1/2000 können realisiert werden. Bei Materialien, die sich stark statisch aufladen, helfen integrierte Ionisationseinheiten die Mischungsqualität, und damit die Produktqualität, zu gewährleisten. Metallseparatoren können in unterschiedlichen Varianten integriert werden. Die Anlagen können sowohl in überfütterter als auch in unterfütterter Fahrweise betrieben werden. Der Leistungsbereich pro Komponente erreiche bis zu 8 t/h. Dabei sei die Handhabung einfach, der Zeitaufwand Reinigung und Einrichten reduziert worden. Das Steuerungskonzept ist ebenso modular aufgebaut wie die Mechanik. Die Bedienung der Anlagen per Touchscreen unterstütze die Bediener und minimiere den Schulungsaufwand. Weitere Informationen: www.plasticolor.de K 2013, Düsseldorf, 16.-23.10.2013, Halle 10, Stand B74 |
Woywod Kunststoffmaschinen GmbH & Co. Vertriebs-KG, Gräfelfing
» insgesamt 4 News über "Woywod" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|