15.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Sabic PP RELY 61EK61 PS" ist laut Sabic das Ergebnis mehrerer Jahre umfangreicher Forschung zur Herstellung einer PP-Rohr-Güteklasse mit hohem Molekulargewicht und individueller Kautschukpartikelverteilung. Dabei sollen verarbeitende Unternehmen von den intrinsischen Eigenschaften des Produkts profitieren, welche in schwierigen Umgebungen, in denen die Bodenbedingungen Materialien mit hohem Steifigkeitsgrad erfordern, aufrechterhalten werden. Zu diesen Eigenschaften zählen ein breites Verarbeitungsfenster sowie eine hohe Steifigkeit in Kombination mit hoher Schlagzähigkeit selbst bei niedrigen Temperaturen. Zusammen ergebe dies zuverlässigere Rohrleitungssysteme, die weniger Lecks aufweisen, eine Verschmutzung des Grundwassers verhindern und somit für anspruchsvolle drucklose Kanal- und Abflussrohrsysteme äußerst nützlich seien. Das in Europa produzierte "Sabic PP RELY 61EK61 PS" erfülle überdies die strengsten Vorgaben der Branche, EN 13476 und EN 1852 für Rohrleitungssysteme mit profilierter Wandung und kompakte Vollwandrohrleitungssysteme für verschiedene Rohrleitungsmaße. Dank ihrer hohen Wärmebeständigkeit und ihrer mechanischen Eigenschaften sei die Güteklasse außerdem sehr gut für die Herstellung industrieller Folien geeignet, die in verschiedenen Anwendungen wie im Bauwesen oder in der Chemietechnik zum Einsatz kommen. Die neue Güteklasse wird in Europa produziert und auf der K 2013 vorgestellt. Weitere Informationen: www.sabic-ip.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand D 42 |
Sabic Innovative Plastics, Riad, Saudi-Arabien
» insgesamt 132 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|