26.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoffartikel werden zum Jahreswechsel voraussichtlich um 5-6 Prozent teurer. Das teilt der zuständige Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) mit, der die Entscheidungen seiner Branchenunternehmen regelmäßig analysiert. Wie FV KK-Geschäftsführer Dr. Rainer H. Jung kürzlich in Frankfurt erklärte, sei der Hauptgrund für die überdurchschnittlichen Anhebungen für Konsumgüter die Preisentwicklung von "Polypropylen", dem in Konsumgüterbereichen wie Haushaltswaren, Lagerbehälter oder Gartenmöbel wichtigsten Werkstoff. PP wird im Zuge von weltweiten Ölpreiserhöhungen und realen Verknappungen von Juni bis Dezember 2005 schrittweise um insgesamt 40 Prozent verteuert, womit ein neuer historischer Höchststand erreicht wird. Daneben drückten die jetzt effektiv erhobenen Mautgebühren sowie gravierende Kostensteigerungen bei Strom und Gas die extrem energieintensive Branche der Kunststoffverarbeiter auf die Margen und zwängen zur Weitergabe dieser Mehrkosten. |
Fachverband Kunststoff-Konsumwaren, Frankfurt/Main
» insgesamt 278 News über "FV KK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|