24.10.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für seine besonderen Verdienste um das Recycling von Kunststoffen wurde Dr. Michael Scriba, geschäftsführender Gesellschafter der purus Holding AG und der purus Niedergebra GmbH anläßlich des 14. Kunststoff und Recycling Kolloquiums von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und dem FKuR (www.fkur.de) mit dem Kunststoff-Recycling-Preis 2005 ausgezeichnet. Der Lebenslauf des Juristen Dr. Michael Scriba zeigt eindrucksvoll, dass es ihm die Kunststoffe und besonders deren Recycling angetan haben. Nach Jura-Studium, Promotion in London, Paris und Brüssel zieht es den Wirtschaftsanwalt Scriba 1991 als Chef-Syndikus und Prokurist nach Köln zur Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de). 1993 wird er nach Gründung der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) deren Geschäftsführer und ist innerhalb des Unternehmens für Logistik, Recht und Nachweiswesen verantwortlich. In dieser Zeit prägt der Vater dreier Kinder das Kunststoff-Recycling wesentlich. Im Jahr 2001 wechselt Scriba auf die Seite der Recycler. Er wird geschäftsführender Gesellschafter der purus Holding AG und der purus Niedergebra GmbH (www.purus-niedergebra.de), die Kunststoffe aus den Sammlungen des Dualen Systems sowie aus Gewerbe- und Industrieabfällen zu Regranulaten verarbeitet. Fortan setzt er sich verstärkt für die Belange der Recycler ein, so u. a. auch in seiner Funktion als Beisitzer im Vorstand der Fachvereinigung Kunststoffrecycling im Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., was ihm nun den Titel "Recycler des Jahres 2005" einbrachte. Bild: Andreas Knein, Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung der Kunststofftechnik und des Recyclings e.V., ehrt Dr. Michael Scriba |
Fraunhofer UMSICHT+FKuR, Oberhausen+Willich
» insgesamt 22 News über "UMSICHT+FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|