23.10.2013, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie blicke sehr zufrieden auf den Verlauf der Messe zurück und erwarte eine positive Auswirkung der Messe auf die Auftragslage der Branche. Von der K 2013 gehe somit ein weiterer Impuls für die Kunststoffverarbeitung in Deutschland aus, der für die Umsatzentwicklung der nächsten Monate zuversichtlich stimme. Die Kunststoff verarbeitende Industrie hatte im Jahr 2012 ein leichtes Wachstum auf 56,2 Mrd. Euro Jahresumsatz zu verzeichnen. Die weitaus überwiegende Zahl der ausstellenden Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung berichtet laut GKV über reges Interesse der Messebesucher. Auch die Kompetenz der Fachbesucher wurde von den Ausstellern ausdrücklich gelobt. Die K 2013 habe sich nach Überzeugung des GKV als ausgezeichnete Umgebung für die Entwicklung von internationalen Geschäftskontakten auch für kleine und mittelständische Verarbeiter-unternehmen präsentiert. Besonderes Interesse der Besucher haben innovative Produkt- und Bauteilgestaltungen, etwa Oberflächen mit speziellen optischen, haptischen oder hygienischen Eigenschaften und großserientaugliche Anwendungen verstärkter Kunststoffe auf sich gezogen. Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt a.M.
» insgesamt 251 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|