05.12.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Drei-K-Hohlkörper inklusive Inlay in einem Schritt An seinem Messestand produziert Engel auf einer Engel e-victory 160 combi Dreikomponenten-Spritzgießmaschine mit integriertem Engel easix Mehrachsroboter in einem 4-fach-Werkzeug von Hack Formenbau (Kirchheim/Deutschland) Tropfkammern für Bluttransfusionen mit integriertem Filter in nur einem Arbeitsschritt. Die Kammern bestehen aus einer PS- und einer PP-Komponente, die zeitgleich spritzgegossen und unmittelbar danach im selben Werkzeug mit dem Filter montiert und durch Umspritzen mit einem weiteren PP gefügt werden. Die Zykluszeit liegt den Angaben zufolge bei 14 Sekunden. Als eine wichtige Voraussetzung für die Realisierung dieses integrierten Prozesses gilt die servoelektrische Antriebstechnik für alle Bewegungen des Indexplattenwerkzeugs, die die synchrone Steuerung voneinander unabhängiger Bewegungen ermögliche. Die hochpräzise Plattenparallelitätseinstellung der holmlosen Hybridmaschine sorge für einen hohen Werkzeugschutz. Vollelektrisch, hochpräzise und holmlos Die neue Engel e-motion 30 TL Spritzgießmaschine kombiniert die Vorteile der Engel-Holmlostechnik mit der vollelektrischen Antriebstechnik und trägt damit laut Anbieter im Bereich kleiner Schließkräfte den Anforderungen der Elektronikindustrie optimal Rechnung. Dort gelte es, höchste Präzision und niedrigsten Energieverbrauch mit maximaler Flexibilität zu vereinen. Während der Swiss Plastics 2014 wird Engel auf der neuen kleinsten Engel Spritzgießmaschine in einem 16-fach-Werkzeug 60-fach-Board-to-Board-Steckverbinder fertigen. Diese Anwendung erfordere eine besonders hohe Präzision, da der Abstand zwischen den Pins lediglich 0,5 mm betrage. Neue Steuerungsgeneration CC 300 Ein weiteres Highlight von Engel auf der Swiss Plastics 2014 ist die neue Steuerungsgeneration CC 300. Smartphones dienten als Vorbild bei der Entwicklung der Bedienoberfläche. Gleichzeitig erhalten die Anwender mit dem zentralen Bedienelement e move das Gefühl für die Maschine zurück. Mit dieser Kombination gewährleiste die neue Engel Steuerung, dass sich auch komplexe Prozesse einfach, effizient und sicher bedienen lassen. Weitere Informationen: www.engelglobal.com Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 1, Stand A 1001 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 400 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|