10.12.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG erweitert mit dem Erwerb von 43,85 Prozent der Wolfangel GmbH seine Expertise im Bereich Composite-Anlagen. Am Standort Ditzingen, in Baden-Württemberg, produziert Wolfangel Anlagen zur Herstellung von Faserverbundbauteilen. Dazu gehören unter anderem Injektionsanlagen (RTM) und Dosieranlagen, aber auch individuelle Maschinenlösungen für diverse Anwendungsbereiche. Mit Vertriebserfolgen wie einer RTM-Presse für ACE, einer Sandwichpresse für die Elbe-Flugzeugwerke oder einer SMC-Presse für C.F. Maier startete Siempelkamp bereits einen erfolgreichen Markteintritt im Bereich Composites. Nun baut der Krefelder Maschinenbauer seine bereits vorhandenen Kompetenzen aus und beteiligt sich an der im Jahre 1976 gegründeten Wolfangel GmbH. Wolfangel-Maschinen und -Anlagen sind vor allem bei vielen Glas- und Kohlefaserverarbeitern im Einsatz. Mit der Bündelung der innovativen Technologien rund um Faserverbundwerkstoffe sollen Wolfangel und Siempelkamp zukünftig den Markt für Composites bedienen. Weitere Informationen: www.siempelkamp.com, www.wolfangel.com |
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, Krefeld
» insgesamt 9 News über "Siempelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|