10.12.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG erweitert mit dem Erwerb von 43,85 Prozent der Wolfangel GmbH seine Expertise im Bereich Composite-Anlagen. Am Standort Ditzingen, in Baden-Württemberg, produziert Wolfangel Anlagen zur Herstellung von Faserverbundbauteilen. Dazu gehören unter anderem Injektionsanlagen (RTM) und Dosieranlagen, aber auch individuelle Maschinenlösungen für diverse Anwendungsbereiche. Mit Vertriebserfolgen wie einer RTM-Presse für ACE, einer Sandwichpresse für die Elbe-Flugzeugwerke oder einer SMC-Presse für C.F. Maier startete Siempelkamp bereits einen erfolgreichen Markteintritt im Bereich Composites. Nun baut der Krefelder Maschinenbauer seine bereits vorhandenen Kompetenzen aus und beteiligt sich an der im Jahre 1976 gegründeten Wolfangel GmbH. Wolfangel-Maschinen und -Anlagen sind vor allem bei vielen Glas- und Kohlefaserverarbeitern im Einsatz. Mit der Bündelung der innovativen Technologien rund um Faserverbundwerkstoffe sollen Wolfangel und Siempelkamp zukünftig den Markt für Composites bedienen. Weitere Informationen: www.siempelkamp.com, www.wolfangel.com |
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG, Krefeld
» insgesamt 9 News über "Siempelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|