14.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als Dienstleistungsunternehmen und globaler Auftragsabwickler inklusive Engineering-Beratung für Werkzeuge aus dem asiatischen Raum ist AsMoPLAST im deutschsprachigen Raum aktiv. Das Unternehmen berät seine Kunden als Partner beim Kauf asiatischer Werkzeuge. Qualität nach europäischen Standards gepaart mit extrem kurzen Lieferzeiten und einem deutlichen finanziellen Vorteil machen das Angebot laut Anbieter so attraktiv. Die Firma, die bereits 2007 den Sprung nach China wagte, arbeitet heute eng mit einer Reihe chinesischer Werkzeugbauer zusammen. Je nach Aufgabenstellung wird den Angaben nach der dafür bestgeeignete Partner ausgewählt. Alle Partnerfirmen sind nach ISO 9001 zertifiziert. Sie besitzen einen modernen CNC-gesteuerten Maschinenpark, ausgerüstet mit neuen Technologien. AsMoPLAST verweist auf mehrere hundert verkaufte Werkzeuge mit zum Teil bis zu 32 Kavitäten. Die starke Nachfrage aus der Schweiz machte es den weiteren Angaben zufolge notwendig, mit einem eigenen Büro optimale Voraussetzungen zu schaffen, um Kunden und künftige Interessenten aus der Schweiz noch besser betreuen und beraten zu können. Geleitet wird die neue Niederlassung von Richard Unger (46). Er gilt als ein anerkannter Fachmann in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Richard Unger verweist auf eine jahrelange Erfahrung in den Bereichen Werkzeugkonstruktion, Formenbau, Rohstoffe und Spritzgießtechnik. Richard Unger ist gelernter Werkzeugmacher und eidg. Dipl.-Kunststoff-techniker HF, sowie dipl. Technischer Kaufmann. Er arbeitete bei einigen renommierten Unternehmen der Schweizer Kunststoffbranche, unter anderem bei den Firmen AWM AG in Muri als Projektleiter Verkauf, Crown Cork, Biesterfeld GmbH, und zuletzt als Leiter Verkauf und Engineering bei der Hänggli Thermoplast AG. Weitere Informationen: www.asmoplast.com Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 2, Stand D 2108 |
AsMoPLAST Swiss GmbH, Wohlen, Schweiz
» insgesamt 4 News über "AsMoPLAST" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|