12.12.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Generalversammlung des Europäischen Komitees der Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen (EUROMAP, www.euromap.org) hat am 25. November 2005 in Köln die Weichen für die Jahre 2006 bis 2008 gestellt. Bernhard Merki, Geschäftsführer der Netstal-Gruppe in Näfels, Schweiz, folgt Ulrich Reifenhäuser als EUROMAP-Präsident. Luciano Anceschi, geschäftsführender Gesellschafter von TRIA S.p.A. in Cologno Monzese, Italien, wurde als Vize-Präsident wiedergewählt und Bernd Knörr, Geschäftsführer des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt, als Generalsekretär bestätigt. „Die europäische Kunststoff- und Gummimaschinenindustrie sieht sich im Zeitraum 2006 bis 2008 mit großen Herausforderungen konfrontiert, aufgrund ihrer weltweiten Technologieführerschaft erwachsen jedoch auch hochinteressante Chancen. EUROMAP hingegen ist in einer Vielzahl von Aktivitäten involviert, die die Zielsetzung haben, die europäischen Maschinenhersteller bei der Wahrnehmung dieser Möglichkeiten zu unterstützen. Es ist eine spannende Zeit, unter diesen Gegebenheiten die Präsidentschaft von Ulrich Reifenhäuser zu übernehmen, und ich sehe meiner Amtszeit mit viel Enthusiasmus entgegen“, sagte Bernhard Merki. „Es ist sehr erfreulich, dass die Generalversammlung 2005 von Verbänden und den Schlüsselindustrien der Branche stark unterstützt wurde. EUROMAP hat in den zurückliegenden drei Jahren an vielen „Fronten“ neue Services wie den europäischen Herstellernachweis und die Online-Version des World Market Directory realisiert. Dieser proaktive Support wird helfen, die Ressourcen des Komitees zum Vorteil unserer Industrie im globalen Wettbewerb effektiv einzusetzen“, kommentierte Luciano Anceschi. Als Themenschwerpunkte der EUROMAP-Arbeit in den nächsten drei Jahren sieht die Generalversammlung die Intensivierung der technischen Arbeit, um sicherzustellen, dass die führende Position des europäischen Maschinenbaus hinsichtlich Energie- und Rohstoffeffizienz und Maschinensicherheit ausgebaut wird. Ferner stehen das internationale Netzwerk, die Weiterentwicklung der EUROMAP-Messeaktivitäten in Zeiten wachsender Globalität sowie die Verfeinerung der Marktinformationswerkzeuge im Vordergrund. Die Generalversammlung dankte Ulrich Reifenhäuser und Luciano Anceschi für die ehrenamtliche Unterstützung des Komitees während der zurückliegenden Amtszeit. |
Europäisches Komitee der Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen, Frankfurt am Main
» insgesamt 40 News über "EUROMAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|