| 01.12.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Neuausrichtung der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) wird mit einem Generationenwechsel und der Straffung der Unternehmensstruktur abgeschlossen. Dies hat der Aufsichtsrat kürzlich beschlossen. Zum 1. Januar 2006 übergibt Peter Zühlsdorff den Vorstandsvorsitz an Stefan Schreiter (40), der zugleich die Zuständigkeit für Vertrieb und Finanzen übernimmt. Weiteres Vorstandsmitglied mit der Verantwortung für den Bereich Entsorgung wird Robert Maurer (51). Stefan Schreiter ist bisher Chief Financial Officer der Stabilus GmbH, dem Weltmarktführer für Gasfedern. Robert Maurer ist Direktor Entsorgung der DSD AG und Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR). Zur Verringerung des Verwaltungsaufwands wird die vollständig im Eigentum des internationalen Finanzinvestors Kohlberg Kravis Roberts (KKR) stehende Gesellschaft in eine GmbH umgewandelt. Zühlsdorff wechselt in den neu eingerichteten Beirat des Unternehmens, dem außerdem Prof. Dr. Dr. h. c. Erich Greipl (Metro Vermögensverwaltung), Johannes Huth (KKR) und Reinhard Gorenflos (KKR) angehören. Das bisher für Vertrieb und Finanzen verantwortliche Vorstandsmitglied Diether Buchmann rückt in den Aufsichtsrat auf und wird dem Unternehmen künftig beratend zur Seite stehen. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|