13.02.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geschäftsführer Erich Braun und Tobias Diehr (v.l.), Energiemanagement-Beauftragter bei Braunform, mit dem Zertifikat der DIN EN ISO 50001:2011. "Das zweitägige Audit verlief sehr positiv, sodass der Zertifizierung nichts im Wege stand", so Tobias Diehr, Energiemanagement-Beauftragter bei Braunform. Besonders das in 2013 ins Leben gerufene Projekt "Energiedetektive", das im Oktober 2013 bereits in die dritte Runde ging, überzeugte laut Braunform mit erstaunlichen Verbesserungspotenzialen bezüglich Druckluftleckagen und Beleuchtung. Ziel des Energiemanagement-Teams ist es, den spezifischen Energieverbrauch in den nächsten Jahren deutlich zu verringern und damit zur Senkung des CO2-Ausstoßes beizutragen. Potentielle Maßnahmen werden u.a. mit Hilfe eines Energiemonitoring-Systems ermittelt, womit alle Energieverbräuche gemessen und analysiert werden können. Des Weiteren bleiben auch 2014 Auszubildende als "Energiedetektive" im Einsatz. Über Braunform Die 1977 gegründete Braunform GmbH versteht sich heute mit über 315 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Das Unternehmen bietet Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik. Braunform ist spezialisiert auf die Fertigung von Mehrkomponentenformen, Multikavitätenwerkzeugen, Etagenspritzgießwerkzeugen, Formen für die Medizintechnik („MED-molds“) sowie schnellen, langlebigen Drehtellern. Für die Pharmaindustrie werden im Reinraum ISO Klasse 7 + 8 anspruchsvolle Herstellungsprozesse, inklusive automatisierter Montage und Stanzen, umgesetzt. Im eigenen Technik-Center können Spritzgießmaschinen als 2K- (mit Silikonanspritzung) und 3K-Anwendungen für Vorserienfertigungen genutzt werden. Weitere Informationen: www.braunform.com |
Braunform GmbH, Bahlingen
» insgesamt 23 News über "Braunform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|