15.12.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Weltweit werden pro Jahr etwa 200 Millionen Tonnen Kunststoff erzeugt. Weniger als 1 Million Tonnen davon sind aus biogenen, also nachwachsenden Rohstoffen, die auch wieder kompostiert werden können. Das Bundesland Niederösterreich (NÖ) will mit der Initiative "NÖ packt´s" die biogene Kunststoffproduktion anregen. Vor allem 2006 sollen Firmen dazu bewegt werden biogene Kunststoffe herzustellen. Die Initiative wird neben dem Wirtschaftsressort auch vom Umweltressort mitgetragen. Die biogene Kunststoff-Produktion mache eine 50-prozentige Einsparung beim CO2 möglich, und sei somit auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, betonte ÖVP-Umweltschutz-Landesrat Josef Plank. Quelle: www.nachwachsende-rohstoffe.de |
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth
» insgesamt 132 News über "nova-Institut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|