06.03.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Anfang 2014 stellt Verktygsmekano, Hersteller von Spritzgießwerkzeugen mit komplett ausgestatteten Service- und Wartungseinrichtungen in Motala, Schweden, den technischen Service, wie Installation, Einstellung und Wartung von Heißkanalsysteme von Synventive bereit. Dies gilt für die Länder Schweden, Norwegen, Finnland, Lettland und Estland und beinhaltet auch die Abwicklung des Ersatzteilservices für Synventive. Kunden können damit eine schnelle Bereitstellung der benötigten Heißkanalkomponenten sowie kurze Reaktionszeiten beim Troubleshooting erwarten, teilt Synventive mit. Für Kai Irlenborn, Repräsentant von Synventive in Skandinavien und Niclas Estlander, Geschäftsleiter von Verktygsmekano ist das eine Win-Win-Situation für alle. “Synventive kann sich auf die jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Ausrüstung und umfassendem Wissen in der Werkzeugtechnologie seines Partners verlassen. Verktygsmekano hat mit Synventive einen starken Experten an seiner Seite, mit globaler Vernetzung insbesondere in der Automobilindustrie und qualitativ hochwertige Heißkanalsystemen und -technologien. Und nicht zuletzt profitieren die Kunden von einem effizienten und qualifizierten Service aus einer Hand – sowohl für Spritzgießwerkzeuge als auch für Heißkanalsysteme.” Über Synventive Synventive Molding Solutions, ein Unternehmen der Barnes Group Inc., gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Heißkanalsystemen und-komponenten für das Spritzgießen von Kunststoffteilen. Seit den 70er Jahren beliefert Synventive Kunden in den Märkten Automotive, Elektronik, Medizin, Konsumgüter, Allgemeinindustrie und Verpackung. Synventive besitzt Produktionsstandorte in Nordamerika (Peabody, Mass.), Europa (Bensheim, Deutschland) und Asien (Suzhou, China). Darüber hinaus unterhält Synventive Vertriebs- und Serviceeinrichtungen in 26 Ländern. Über Verktygsmekano Verktygsmekano, ein Unternehmen von Vätterledens Invest AB, beliefert seit 1957 Kunden in der Kunststoff- und Metallspritzgießindustrie mit hochwertigen Spritzgießwerkzeugen. Von Anfang an sind Großwerkzeuge eine Spezialität und Verktygsmekano kann heute Werkzeuge bis zu 30 Tonnen in eigener Produktion in Motala, Schweden, herstellen. Verktygsmekano bietet Service für Werkzeuge “Made by Verktygsmekano” aber auch für andere Hersteller, sowohl im Betrieb in Motala als auch vor Ort beim Kunden. Weitere Informationen: www.synventive.com |
Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim
» insgesamt 31 News über "Synventive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|