| 17.03.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit einem neuen Additiv aus dem Hause Grafe sollen sich unangenehme Geräusche bei mechanischer Beanspruchung von Kunststoffteilen minimieren oder gänzlich verhindern lassen.
Anzeige"Kunststoffe ohne unsere Neuentwicklung können bei mechanischer Reibung störende, zum Teil auch sehr unangenehme Geräusche verursachen. Anwendungsmöglichkeiten für unser Anti-Knartz-Masterbatch gibt es in allen Bereichen des täglichen Lebens, sei es im Haushalt, im Automobil, in sanitären Anlagen oder auch in technischen Teilen“, sagt Lars Tonnecker, Vertriebsleiter der Grafe-Gruppe. Weitere Informationen: www.grafe.com |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|