23.04.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Daniel Gneuss, President Gneuss, Inc., Sergio Bravo, Vice President Recycling- Sinea, Leo Vildosola, Sales Manager Recycling- Sinea, Andres Grunewald, Director Gneuss South America, Jaime Duque, Regional Sales Manager Gneuss. Im Jahre 2008 weitete Sinea seine Aktivitäten auch auf den Recyclingsektor aus und deckt hier seitdem die gesamte Recyclingkette ab, mit der Sammlung von jährlich mehr als 14.000 Tonnen Post-Consumer-Flaschen bis zur Herstellung von Flakes, Folie und tiefgezogenen Behältern. Im Zuge der Weiterentwicklung des Recyclinggeschäftes erwarb Sinea mit der MRS Extrusionstechnologie von Gneuß eine zusätzliche Maschine zur Herstellung von PET Folie. Sinea entschied sich nach Angaben des Maschinenbauers explizit für diese Technologie, da hiermit die Verarbeitung von unterschiedlichen Regeneraten direkt aus der Waschanlage in eine einheitliche Folie möglich sei, und dies ohne jegliche Einschränkungen und mit FDA Zertifizierung (Letter of No Objection), welche den Einsatz der Folie für Lebensmittelverpackungen erlaube. Sinea und Gneuß arbeiteten bereits vor mehreren Jahren erfolgreich zusammen, als ein Gneuß Filtriersystem in die erste Folienanlage von Sinea nachgerüstet wurde. Durch dieses Projekt wurde Sinea auf die Gneuß MRS Extruder aufmerksam. „Mit unserem MRS Extruder können wir verschiedene Folienformate herstellen, so dass es uns möglich ist, flexibler zu sein und Kundenwünschen individuell zu begegnen“, erläutert Sergio Bravio, VP von Sinea. „Einer der wichtigsten Vorteile ist die hohe Transparenz der Folie, die speziell die Kunden wertschätzen, die Tiefziehverpackungen für Supermarktregale herstellen.“ Weitere Informationen: www.gneuss.com, www.sinea.com |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 102 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|