26.01.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Jahresbeginn 2006 eröffnete der deutsche Maschinenbauer ARBURG (www.arburg.com) zur Betreuung des österreichischen Marktes eine eigene Repräsentanz. Mit dem Standort in Brunn am Gebirge unterstreicht ARBURG die Bedeutung Österreichs für die Unternehmensentwicklung. Kontinuität ist auch garantiert: In den langjährig bewährten Händen von Rene Müller liegt auch weiterhin die Betreuung des Kundenstammes aus der Alpenrepublik. Die jahrelange gute Zusammenarbeit mit der Firma F.J. Mayer wurde zum Jahresende 2005 in beiderseitigem Einvernehmen beendet: mit dem Ziel, die Kunden noch intensiver direkt vor Ort mit der unmittelbaren Unterstützung aus dem Loßburger Stammhaus betreuen zu können. Der gute Ruf der internationalen Marke ARBURG soll sich positiv auf die Kundenbeziehungen auswirken und die Marktstellung weiter ausbauen helfen. Intensivierung des Supports Der Aufbau einer eigenen Repräsentanz wurde durch die Entscheidung getragen, die Kunden durch die Integration des österreichischen Marktes in die Arburg-Organisation intensiver und mit noch leistungsfähigerem Support insbesondere im After-Sales-Bereich betreuen zu wollen. Das deutliche Plus im Kundenservice liegt in einer stärker konzentrierten Betreuung sowie einem erweiterten und kurzfristig möglichen Angebot an Beratungs- und Serviceleistungen. Österreichischen Kunden steht nunmehr direkt das gesamte Serviceteam aus Loßburg zur Verfügung, was Abstimmungs- und damit Zeitverluste minimiert und somit zur Kostensenkung auf Kundenseite beiträgt. Service-Hotline für Österreich Der Bedeutung des österreichischen Kunststoffmarktes wird durch die Einrichtung einer speziellen, kostenfreien Service-Hotline deutlich Rechnung getragen. Unter der exklusiven Rufnummer 00800 27287454 werden aus Österreich Kundenanfragen jeglicher Art und natürlich auch Ersatzteilbestellungen angenommen. Diese neue Möglichkeit bietet dem Kunden schnellstmögliche Abwicklung der individuellen Serviceanfragen als auch eine optimale Ersatzteilversorgung. Die Verfügbarkeit aller Ersatzteile ist durch die zentrale Lagerung in Loßburg kurzfristig gewährleistet. Mit dieser logistischen Umstrukturierung für die Alpenrepublik ist die Service-Versorgung wesentlicher umfangreicher, direkter und somit schneller als bislang. |
Arburg GmbH + Co KG, Lossburg
» insgesamt 348 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|