| 10.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Nachfrage nach deutschen Kunststoff- und Gummimaschinen hat sich im zweiten Halbjahr 2005 erholt. Insbesondere das vierte Quartal sorgte dafür, dass das Gesamtjahr mit einem Minus von 4% positiver abschließt als noch Mitte 2005 erwartet. Der Inlandsauftragseingang zeigte sich weiterhin verhalten und auf Vorjahresniveau, die Nachfrage aus dem Ausland ging erstmals seit Jahren leicht zurück. Auch die Produktion im Fachzweig wird das Ergebnis des Jahres 2004 nicht ganz erreichen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org). Beim Export, der deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahres abschließen wird, schlagen die Lieferrückgänge nach Asien, insbesondere nach China, zu Buche. Über detaillierte Ergebnisse dieses wichtigen Fachzweiges des deutschen Maschinenbaus wird der Fachverband im Juni berichten. Für die Geschäftsentwicklung im laufenden ersten Halbjahr 2006 zeigen sich die Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen auf der Basis des Auftragseingangs in den letzten Monaten optimistisch. Für alle Absatzregionen rechnen sie per Saldo mit mehr Bestellungen. Besonders groß ist die Zuversicht, was die Nachfrageentwicklung aus Osteuropa und Nordamerika betrifft. |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|