11.07.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der TÜV Hessen hat den Huhtamaki Films-Standort in Forchheim jetzt für sein Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert. Das Unternehmen sieht damit seine Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bestätigt. "Wir haben eineinhalb Jahre an der Zertifizierung gearbeitet und viel Engagement hineingesteckt. Das zahlt sich aus - für unser Unternehmen, für unsere Mitarbeiter und für die Umwelt", erklärt Gernot Becker, Geschäftsführer von Huhtamaki Films Forchheim. Auch für die Zukunft hat sich das Unternehmen viel vorgenommen. Momentan benötigt der Folienexperte so viel Energie wie eine Kleinstadt mit rund 14.000 Einwohnern. Becker: "Das soll sich bis 2020 ändern. Pro produzierter Tonne wollen wir den spezifischen Energiebedarf um zehn Prozent senken. Das ist ein ambitioniertes Ziel, das wir für machbar halten. Mit unserem neuen Energiemanagement engagieren wir uns für eine ressourcenschonende, wirtschaftliche und nachhaltige Produktion und unterstützen damit die Zukunftssicherheit unseres Standorts." Mehr Bewusstsein für die Umwelt in den Köpfen zu verankern, darum gehe es auch im betrieblichen Alltag. So hat Huhtamaki Films zum Beispiel die Mitarbeiter geschult, bei der Arbeit auf den Energieverbrauch zu achten. Das Unternehmen hat zudem in den vergangenen zwei Jahren 130.000 € investiert, um 2.000 konventionelle Leuchtstoffröhren durch energieeffiziente LED-Leuchten zu ersetzen. Damit kann und wird das Unternehmen sparen - mehr als 650.000 Kilowattstunden Strom, das entspricht 360 Tonnen CO2 pro Jahr. Nicht nur bei der Beleuchtung setzt Huhtamaki Films auf Energieffizienz, sondern auch darauf, die Klimatisierung in den Produktionshallen zu modernisieren. Über die gemessene Außentemperatur regeln die Ventile automatisch die Menge an Heißwasser. Vier Millionen Kilowattstunden Erdgas und 800 Tonnen CO2 werden so eingspart. Über Huhtamaki Films Huhtamaki Films entwickelt und produziert Spezialfolien für die Industrie, die unter anderem als Produktkomponente weiterverarbeitet werden. Das Unternehmen ist Teil des finnischen Konzerns Huhtamaki, einem weltweit führenden Hersteller von Konsum- und Spezialverpackungen. 2013 verzeichnete die Gruppe einen Nettoumsatz in Höhe von 2,3 Milliarden Euro. Rund 14.400 Mitarbeiter weltweit bedienen die Foodservice- und Konsumgütermärkte an 61 Fertigungsstätten in 30 Ländern. Die Muttergesellschaft, Huhtamäki Oyj, hat ihren Sitz in Espoo, Finnland. |
Huhtamaki Films Germany GmbH & Co. KG, Forchheim
» insgesamt 3 News über "Huhtamaki Films" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|