09.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neue Kurzschnecke soll bereits Ende 2014 beim Compoundieren von „NPC“ Nature Plastic Compounds zum Einsatz kommen. Für die Compoundierung der „NPC“ Nature Plastic Compounds soll Ende 2014 eine Kurzschnecke zum Einsatz kommen, die in einem vom BMWi geförderten ZIM-Kooperationsprojekt zwischen dem Schwesterunternehmen von CKT, der Ökoplast GmbH, und der Hochschule Mittweida entwickelt und z.Z. erprobt wird. Als wesentliche Vorteile der Kurzschnecke nennt das Unternehmen die kurze Verweilzeit der Naturstoffe im Extruder und die Energieeffizienz. Erste Erfahrungen zum Plastifizieren von kleinen Mengen thermoplastischer Kunststoffe mit einer Kurzschnecke hat CKT gemeinsam mit dem Kunststoff-Zentrum in Leipzig gemacht. Zugrunde liegt das von CKT vor einigen Jahren vorgestellte Prinzip der Scheibenplastifizierung, welches auch bei der Kleinteile-Spritzgießmaschine MW injection 50 zum Einsatz kommt. Die Produktion der Compounds ist bei Ökoplast ab 2015 geplant. Teile aus „NPC“ Nature Plastic Compounds werden schon heute im Mittweidaer Unternehmen hergestellt. Musterteile, z.B. ein Eiskratzer aus NPC, sollen auf der Fakuma 2014 rechtzeitig vor Winterbeginn verteilt werden. Weitere Informationen: www.ckt-gmbh.de, www.npc-plastic.de, www.oekoplast.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5228 |
CKT GmbH, Mitweida
» insgesamt 15 News über "CKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|