22.08.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ASS Maschinenbau GmbH hat am 20. August 2014 mit 75 Prozent die Mehrheit an dem Anlagenbauer Knur Maschinenbau GmbH übernommen. Knur entwickelt und liefert Automationslösungen zur Fertigung von karbonfaserverstärkten Leichtbau- (CFK) und Kunststoffteilen für die Automobilindustrie. Derzeit planen, entwickeln und fertigen bei Knur rund 40 Mitarbeiter am Standort Regensburg. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von rund 6 Mio. Euro. Die Positionen von ASS als Anbieter von Greiferteilen und Roboterhänden soll im Bereich Automationsanlagen und Klebetechnik durch Knur gezielt gestärkt werden. Mit der Übernahme will das der INDUS angehörige Unternehmen seine Marktposition festigen und das Wachstum forcieren. „Mit diesem Schritt stärken wir unsere Position bei Automationslösungen im automobilen Leichtbau“, erklärt Reinhold Ziewers, Geschäftsführer der ASS. „Unseren Kunden werden zukünftig noch bessere und umfangreichere Leistungen aus einer Hand geboten.“ ASS Maschinenbau ist seit über 30 Jahren weltweit tätig und beschäftigt rund 100 Fachkräfte in Overath bei Köln. In den USA wird ASS durch die Tochter >ASS< End of Arm Tooling, Inc. mit Sitz in Plymouth, Michigan vertreten. Die Kernkompetenz bilden der Roboterhandbaukasten mit über 1.500 Greiferteilen, den Kundenanforderungen entsprechende Roboterhände, komplette Automationsanlagen und die Handhabung von faserverstärkten Karbonkomponenten. Weitere Informationen: www.ass-automation.com, www.knur-mb.de |
ASS Maschinenbau GmbH, Overath
» insgesamt 39 News über "ASS Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|