15.09.2014, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffunternehmen A. Schulman übernimmt den australischen Compound-Produzenten Comco. Nach Angaben von A. Schulman beläuft sich der Kaufpreis auf 6,7 Mio. USD. Comco hat ihren Sitz in Mordialloc bei Melbourne und produziert eine breite Palette an Kunststoff-Compounds und Masterbatches für die Produktion von Kabeln, Rohren, Verpackungsmitteln und anderen Erzeugnissen. Das Unternehmen erzielte den Angaben von A. Schulman zufolge im Geschäftsjahr 2013/2014 einen Umsatz von knapp 15 Mio. USD. A. Schulman folgt mit der Übernahme von Comco ihrer Wachstumsstrategie für die asiatisch-pazifische Region. Zudem expandiert der Konzern in die wachsenden Märkte für Rohre und Kabel. Joseph M. Gingo, CEO von A. Schulman, erklärte in der Aussendung: "Das ist unsere zehnte Übernahme in den letzten vier Jahren. Und obwohl es sich um ein im Vergleich zu unserem Konzern relativ kleines Unternehmen handelt, werden wir durch die moderne Technologie von Comco im Rahmen unserer weltweiten Aktivitäten die Marktposition in dieser Region ausbauen können." Die an der NASDAQ notierte A. Schulman hat ihre Zentrale in Akron im US-Bundesstaat Ohio und beschäftigt weltweit an 43 Standorten rund 3.800 Mitarbeiter. Das 1928 gegründete Unternehmen produziert Kunststoff-Verbundwerkstoffe, Masterbatches und Thermoplaste. Für das am 31. August 2013 zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2012/13 berichtet A. Schulman einen Umsatz von rund 2,1 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.aschulman.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, USA
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|