16.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen arbeitet seit mehr als 50 Jahren von der ersten Idee und der artikelgerechten Entwicklung über den eigenen Werkzeugbau, die Produktion bis zur Montage und Veredelung des gewünschten Produktes. Beispielhaft dafür steht eine technische Neuentwicklung mit dem Kunden John Deere Zweibrücken. So wurde hier durch Einsatz einer Kunststoff-Gitterplatte in der Größe 84,5 x 39,5 cm eine bislang eingesetzte 5 cm massive, in Edelstahl gebettete, Schaumstrukturplatte ersetzt. Neben dem Kosteneinsparpotenzial wurde Gewichtsreduzierung, höhere Belastbarkeit und Stabilität sowie durch gute Zugänglichkeit eine erleichterte Reinigung erzielt. Verbaut wird dieses Produkt aus verschleißfestem Kunststoff gepaart mit guter Beständigkeit gegen Pflanzensäfte, Öle, Fette und Schmutz, im Mähdrescher-Schneidwerk. Die Breite der Platte wurde analog der modularen Bauweise der Schneidwerke angepasst und mit einer selbstverriegelnden Verrastung ausgestattet, was eine optimale und schnelle Montage ohne Schneiden erlaubt. Nach den ersten Konzepten im Herbst 2012 wurden 3-D Daten erstellt, FEM Berechnungen der verschiedenen Belastungssituationen durchgeführt und anschließend an Prototypen durch Feldtests bei John Deere verifiziert. Das Bauteil wurde erstmals auf der Agritechnica 2013 präsentiert und wird ab Modelljahr 2014 in Serie bei John Deere, Zweibrücken, verbaut. John Deere fertigt am Standort Zweibrücken Mähdrescher und Feldhäcksler. Mawick liefert seit Jahren für die John Deere-Gruppe an verschiedene Produktionsstätten im In- und Ausland. Im Februar 2014 erhielt Mawick zum dritten Mal in Folge in Davenport/USA den begehrten „John-Deere-Award“ als Auszeichnung für den höchsten Lieferantenstatus „Partner“. Weitere Informationen: www.mawick.eu, www.deere.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B4, Stand 4404 |
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusswerk GmbH & Co. KG, Werl
» insgesamt 5 News über "Mawick" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|