24.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Wir präsentieren auf unseren Maschinen technisch äußerst attraktive Anwendungen“, so Alfred Schiffer, Geschäftsführender Gesellschafter bei BOY. „Bei einer BOY 35 E zeigen wir das Spritzen von Visitenkarten mit Gitternetzstruktur. Die Besucher auf dem BOY-Messestand werden Teil von Industrie 4.0., indem sie an dem BOY-Spritzgießautomat ihre Visitenkarte in einen Scanner einlegen. Die Daten werden online auf einen Laserdrucker gesendet, der eine frisch gespritzte Kunststoff-Visitenkarte entsprechend individualisiert sofort bedruckt. Losgrößen von nur einem Stück innerhalb der Serienfertigung – ein Merkmal von Industrie 4.0 - wird somit realisiert.“ Bei dieser Anwendung kommt die neue Differential-Einspritztechnik von BOY zum Tragen. Sie bietet dem Anwender laut Anbieter größtmögliche Flexibilität, da durch das einfache Laden von Konstantenlisten die Spritzgießmaschine optimal an die erforderlichen Spritzteilbedingungen angepasst werden könne: Einerseits schnelles Einspritzen für dünnwandige Teile oder andererseits sehr hohe Spritzdrücke für schwierig zu füllende Formgeometrien. Die Umsetzung von Dünnwandtechnik demonstriert BOY an der Produktion von Modelleisenbahngehäusen auf der BOY 100 E. Nach dem Spritzen der Teile werden die Rohlinge mit dem BOY-Industrieroboter SL 30 aus dem Werkzeug entnommen und einer Bedruckungsstation zugeführt. Dort bekommt der ICE seinen typisch roten Längsstreifen aufgedruckt. Eine BOY 60 E fertigt in einer Zykluszeit von unter sechs Sekunden Pipetten auf einem 32-fach Werkzeug und auf einer BOY 25 E VV werden Eiskratzer aus haftmodifiziertem PA mit einer Silikonlippe umspritzt. Die vorgefertigten Eiskratzer werden von einem auf dem Maschinentisch integrierten Handlinggerät aus einem Magazin entnommen. Gesteuert über die „Procan Alpha 2“ der BOY 25 E VV, werden in zweistufiger Bewegung der Roboterhand neue Rohlinge in das Werkzeug eingelegt und die fertig umspritzten Eiskratzer mit LSR-Lippe aus dem Werkzeug entnommen. Bei einer BOY 25 E präsentiert der Maschinenbauer das reproduzierbare Marmorieren von Kunststoffteilen und eine BOY XS zeigt fast alle zur Verfügung stehenden Optionen wie Trockner, Materialfördergerät und integrierten Entnahmepicker auf kleinstem Raum. Weitere sechs Exponate werden auf den Ständen von Partnerunternehmen gezeigt. So sind die Messe-Exponate der E-Baureihe neben dem standardmäßigem Servo-Antrieb und der „Procan Alpha 2“ vorzugsweise mit der neuen, optionalen Plastifiziertechnologie EconPlast ausgestattet. Mit dieser Entwicklung gestaltet BOY nach eigenen Angaben das Plastifizieren von Kunststoffen wesentlich energiesparender (bis Klasse 9+ gemäß Euromap 60.1) und materialschonender als je zuvor. Weitere Informationen: www.dr-boy.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A7, Stand 7101 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|