13.10.2014, 11:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die OKT Germany GmbH, Stemwede, verstärkt sich im Bereich Vertrieb/Marketing und will damit die personelle Grundlage für weiteres Wachstum im In- und Ausland legen. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 wurde Mike Wolf als Geschäftsführer für die Funktionen Vertrieb, Marketing und Finanzen berufen und zum Sprecher der Gruppengeschäftsführung ernannt. Mike Wolf ist 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in Führungspositionen im nationalen und internationalen Vertrieb sowie tiefe Kenntnisse der Handelslandschaft und des B2B-Geschäfts. Der bisherige Sprecher der Geschäftsführung, Volker Beckschulte, der die Entwicklung der Gruppe entscheidend geprägt und das Unternehmen zu einem der führenden europäischen Hersteller von Haushaltsartikeln aus Kunststoff entwickelt habe, wird sich nach einer erfolgreichen Übergabe anderen Aufgaben außerhalb der Gruppe zuwenden. Die OKT-Gruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller von Haushaltsartikeln aus Kunststoff. Die Gruppe verfügt über Produktionswerke in Stemwede (Deutschland) und Bydgoszcz (Polen) sowie einen Vertriebs-/Logistikstandort in Gembloux (Belgien). Insgesamt beschäftigt sie etwa 500 Mitarbeiter und verarbeitet jährlich über 17.000 t Kunststoffgranulat. Die OKT-Gruppe gehört zu 100% der in Arnsberg ansässigen Wrede Industrieholding GmbH & Co. KG. Weitere Informationen: www.wrede.de |
OKT Germany GmbH, Stemwede
» insgesamt 1 News über "OKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|