05.08.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Kauf der Firma Schwerdt in Herford fiel im Januar 1999 der Startschuss zur Aufbereitung von Kunststoffen in der Unternehmensgruppe Tönsmeier (www.toensmeier.de). Der Kauf der dekura im Jahr 2000 sowie der Erwerb der höku (2001) waren weitere wichtige Meilensteine in der Entwicklung des Fachcenters Kunststoff. Heute arbeiten in diesem Unternehmensbereich europaweit 320 Mitarbeiter an 7 verschiedenen Standorten.
Die bisherige Organisation der Unternehmen wurde einer Analyse unterzogen und aus den Firmen Kunststoffrecycling dekura, Rahden, mit den Niederlassungen in Rahden, Höxter und Söllichau und der Firma Schwerdt Kunststoff und Recycling, Herford, wurde die Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG, in der alle Verwertungsaktivitäten für Kunststoffe gebündelt sind und in der die Marke dekura weitergeführt wird. Die bestehenden Tochterunternehmen in Frankreich, Österreich und Polen werden als Tochtergesellschaften der Tönsmeier Kunststoffe geführt. Verbunden mit der neuen Struktur war die Anpassung der inneren Organisation. Ende März 2002 konnten die Angestellten der Tönsmeier Kunststoffe eine angemietete Bürofläche in Hiddenhausen bei Herford beziehen, wo auf 420 qm Fläche eine zentrale Verwaltung entstand. Dort sind neben der zentralen Disposition des deutschen Fuhrparks auch die Abwicklung des Vertriebs, das Finanz- und Rechnungswesen, die technische Leitung sowie die Geschäftsführer beheimatet, um von dort das operative Geschäft in den Niederlassungen zu begleiten und zu unterstützen, berichtet das Unternehmen in der Mitarbeiterzeitung "MenschMeier" vom Juli 2002. |
Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG, Hiddenhausen
» insgesamt 5 News über "Tönsmeier" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|