01.12.2014, 06:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Arburg-Gesellschafterin Renate Keinath (links) und Uwe Klumpp (rechts), Leiter Produktschulung in Loßburg, übergeben Jason Ding von Arburg Shanghai das Zertifikat für eine erfolgreiche Trainerausbildung. [Foto: Arburg] Den Anfang machte Jason Ding, zuletzt Serviceleiter der Arburg-Tochtergesellschaft in Shanghai. Er war von September bis November 2014 zur Basisausbildung im Stammwerk und wird der erste Trainer einer Niederlassung sein, der Servicetechniker vor Ort ausbildet. Nach diesem Vorbild sollen bei Arburg künftig Muttersprachler ihren Mitarbeitern und Kunden Schulungsinhalte kompetent und ohne Sprachbarrieren vermittlen. Jason Ding arbeitet bereits seit 18 Jahren für Arburg in China, vorwiegend im Servicebereich. Ausbildung zum Ausbilder im Arburg-Mutterhaus Während seines Aufenthaltes in Loßburg lernte Jason Ding Methoden und Strukturen, die er bei der Ausbildung der Servicetechniker vor Ort einsetzen wird. Dazu gehören z.B. der Einsatz von Leitfäden und Schulungsplänen, das Ausstellen von Bestätigungen und Zertifikaten für Kunden sowie die Anwendung bestimmter PC-Programme in der Technikerschulung. Im Stammwerk habe Jason Ding zudem in verschiedene Abteilungen "hineinschnuppern" können, darunter die technische Dokumentation. Ziel: Weltweit gleiche Ausbildungsstandards Falls für bestimmte Themen die erforderlichen technischen Voraussetzungen in den Niederlassungen nicht gegeben sein sollten, kann Jason Ding seine Servicetechniker aber auch nach Loßburg bringen, um diese Ausbildungsinhalte dort optimal zu vermitteln. Daraus soll sich auch der persönliche Bezug der chinesischen Belegschaft zum Stammwerk und den Ansprechpartnern in Loßburg ergeben - laut Arburg eine wichtige soziale Komponente für die internationale Zusammenarbeit und die Bindung der Mitarbeitenden an "ihr" Unternehmen. "Im Augenblick ist es in China noch sehr schwierig, Servicetechniker mit guten englischen Sprachkenntnissen zu finden. Deshalb ist eine Ausbildung in der Muttersprache optimal geeignet, um alle Inhalte punktgenau zu vermitteln", erklärt Jason Ding. Auch nach seiner Basisausbildung zum Trainer soll Jason Ding das Mutterhaus in Deutschland immer wieder besuchen, um interessante neue Entwicklungen live kennenzulernen und in seine Schulungen in China einzubauen. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|