16.03.2015, 06:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Sonoco übernimmt das brasilianische Branchenunternehmen Graffo Paranaense de Embalagens. In einer Pressemitteilung gab Sonoco die Unterzeichnung einer bindenden Vereinbarung über den Erwerb der Mehrheitsanteile an Graffo bekannt, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Der Abschluss der Übernahme wird für das zweite Quartal dieses Jahres erwartet. Die 2001 gegründete Graffo hat ihren Sitz in Pinhais bei Curitiba im südbrasilianischen Bundesstaat Paraná. Das Unternehmen beschäftigt rund 230 Mitarbeiter und produziert eine breite Palette an Verpackungen aus Kunststoffen wie Polyethylen, PET, BOPP und PVC sowie aus Aluminium. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Graffo laut Sonoco einen Umsatz von rund 35 Mio. USD. Sonoco-CEO Jack Sanders erklärt in der Aussendung: "Wir sind sehr erfreut über die Einbindung von Graffo in die weltweit wachsende Sonoco-Sparte für flexible Verpackungen. Künftig werden wir in Brasilien gemeinsam mit einem Partner investieren, der über hervorragende technische Kapazitäten sowie über gute Geschäftsbeziehungen sowohl mit großen internationalen Verbrauchsgüterproduzenten als auch mit lokalen Unternehmen verfügt." Die an der Börse New York notierte Sonoco hat ihre Zentrale in Hartsville im US-Bundesstaat South Carolina und gehört mit insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 5 Mrd. USD zu den weltweit führenden Verpackungsmittelherstellern. Zuletzt hatte sich der US-Konzern Ende vergangenen Jahres mit der 360 Mio. USD schweren Übernahme der Weidenhammer Packaging Group (WPG) in Deutschland verstärkt. Weitere Informationen: www.sonoco.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|