17.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Blueflow-Heißkanaldüsen bieten einen schlanken Düsenaufbau mit geringem Durchmesser. Deren Heizung erlaubt die individuelle Anpassung der Heizleistung an den Bedarf in jedem Abschnitt der Düse. Damit werde eine homogene Temperaturverteilung im gesamten Düsenbereich erreicht. Zudem ermögliche die kompakte Bauweise eine schnelle thermische Reaktion. Das begünstige die problemlose Verarbeitung vor allem technischer sowie hochtemperaturbeständiger Kunststoffe. Die Heißkanalsysteme lassen sich mit der Cadhoc-Software online auf der Hersteller-Website konfigurieren. Zu jedem Heißkanalsystem stehen 3D-Modelle inklusive des Negativvolumens zum Download zur Verfügung. Eine PDF-Datei mit Preisinformationen ergänzt den Service. Nach Konfiguration des Heißkanalsystems lassen sich verschiedene Datenformate wählen. Der System- Designer generieren die gewünschten Daten automatisch. Weitere Informationen: www.guenther-heisskanal.de Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 6, Stand D15 |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|