18.05.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die BPP i9 ist speziell für den Einsatz in der Getränkeindustrie konzipiert. Antirutschstreifen auf dem Oberdeck sorgen für ein sicheres Handling verschiedener Getränkegebinde – (Bild: Cabka-IPS). Cabka-IPS hat hierfür die Getränke-Poolpalette (Beverage Pool Pallet) BPP i9 entwickelt. Sie ist aus recyceltem HDPE-Kunststoff gefertigt und mit 23 Kilogramm nur etwa halb so schwer wie eine vergleichbare Holzpalette. Das erleichtert das Handling und spart CO2 während des Transports. Die BPP i9 wird im Gas-Injektions-Verfahren hergestellt. Dabei werden während der Herstellung Hohlräume innerhalb der Palette erzeugt. Diese machen die BPP i9 nicht nur leichter, sondern auch besonders biegesteif. Mit einer Traglast von 1.500 Kilogramm im Hochregal ist die BPP i9 zudem hoch belastbar. Mit ihrer stabilen Konstruktion ist sie für ein langes Leben im Poolingeinsatz ausgelegt. Schmutz durch Späne oder Splitter, wie er bei Holzpaletten anfällt, entsteht nicht. Für ein stabiles und sicheres Handling von verschiedenen Getränkegebinden verfügt die BPP i9 über Antirutschstreifen und -stopfen. Extra große Einfahröffnungen ermöglichen eine einfache Handhabung. Zudem schützen sie vor Beschädigungen der Palette. Die BPP i9 wurde für den niederländischen Palettenpool Dranken Pallet Beheer (DPB) entwickelt, wo bereits über 400.000 Stück erfolgreich im Einsatz sind. Sie wird nach dem "Cradle-to-Cradle"-Prinzip hergestellt, d.h. die Palette wird nach Ablauf ihrer Lebensdauer erneut recycelt und als Rohstoff für neue Paletten verwendet. Über Cabka-IPS Cabka-IPS produziert Paletten und Boxen aus Kunststoff in Weira (Thüringen), leper und Herstal (Belgien), Valencia (Spanien) sowie St. Louis, MO (USA). Das Unternehmen beschäftigt in Europa und Nordamerika 470 Mitarbeiter. Mit seinen Produkten ist Cabka-IPS in mehr als 80 Ländern vertreten. Weitere Informationen: cabka.com |
Cabka Group GmbH, Berlin
» insgesamt 15 News über "Cabka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|