plasticker-News

Anzeige

09.06.2015, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

SKZ: Ankündigung des ersten Treffens „Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“

In vielen Bereichen müssen für gewisse Funktionalitäten Kunststoffe untereinander oder aber auch mit anderen Werkstoffen dicht verbunden werden. Verklebungen können hier in vielen Fällen die gewünschten Anforderungen erfüllen. Aufgrund der fortschrittlichen Entwicklung geeigneter Klebstoffe wird das Kleben seit einigen Jahren immer weiter zunehmend in der kunststoffverarbeitenden Industrie eingesetzt. Da die niedrigen Oberflächenenergien der Kunststoffe hierbei prinzipiell guten Klebeigenschaften widersprechen, sind Analysen und entsprechende Vorbehandlungen der Klebefläche obligatorisch. Hierfür stehen ausgereifte Methoden zur Bestimmung der Rauheit, der Oberflächenspannung und -topografie sowie Vorbehandlungsmethoden, wie z.B. Corona, Niederdruck-Plasma, Atmosphärendruck-Plasma und Laserablation, zur Verfügung.

Das SKZ in Würzburg gilt als ein führendes Institut für Forschung und Entwicklung im Bereich Oberflächentechnik und Kleben von Kunststoffen. Aktuell wird dort ein Expertenkreis „Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“ gegründet.

Anzeige

Mit einer deutschlandweiten Aufstellung von Mitgliedern und einer Fokussierung auf Kunststoffe und Kunststoffoberflächen soll der Forschungsbedarf auf dem Gebiet identifiziert und ein Austausch in der Kunststoff- und Klebebranche initiiert werden. Im Fokus werden unter anderem die Oberflächenbehandlung mit den bereits angesprochenen Verfahren sowie Klebeprozesse mit Klebstoffauswahl, Schichtdicken, strukturell flexible Klebungen und Problemen der thermischen Ausdehnung stehen. Die Oberflächenanalyse und Grenzflächenphänomene mit Probenpräparation, Rauheit, Kapillarwirkungen und Oberflächenenergie kommen ergänzend hinzu und sind wie das mechanische und physikalische Prüfen von Kunststoffen und Kunststoffverbindungen Bestandteil der Kernthemen. Zusätzlich wird das Thema Verschleiß- und Gleiteigenschaften von Kunststoffoberflächen behandelt.

Am 1. Oktober 2015 lädt dieser neue Expertenkreis zum ersten Treffen ein. Bei Interesse an einer kostenlosen Teilnahme oder einem thematischen Vortrag im Rahmen der ersten Expertenkreissitzung können die unten genannten Ansprechpartner angesprochen werden.

Ansprechpartner:
Dr. rer. nat. Benjamin Baudrit, 0931 / 4104-180, b.baudrit@skz.de
M. Sc. Eduard Kraus, 0931 / 4104-480, e.kraus@skz.de
M. Sc. Michael Heilig, 0931 / 4104-780, m.heilig@skz.de

Weitere Informationen: www.skz.de

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg

» insgesamt 524 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise